Nymphe von Brieselang
-
von der Idee zum Wahrzeichen
Die “Nymphe von Brieselang” wurde am 9.September 2017
feierlich am Kreisverkehr der L202 in Brieselang-Nord
eingeweiht.
Besonderer Dank gilt dem Künstler
Guido von Martens
für die
Schaffung dieser wunderschönen Skulptur.
Märkischer Künstlerhof
-
Gemeinde Brieselang
---
© 2015 M. Carl
klick Bild für mehr
Guido von Martens habe ich durch das Projekt “Nymphe
von Brieselang” kennen- und schätzen gelernt. Er wird als
liebenswerter Mensch und Freund stets einen Platz in
meinen Gedanken haben.
Michael Carl
In Memoriam
Die von Knut Muhsik* initiierte Aktion „Ein Brieselanger Licht - auch für die Nymphe"
fand am 20. September 2019 statt. Mit Hilfe von temporären Scheinwerfern wurde die
Nymphe ins Licht und damit gebührend in Szene gesetzt.
* Knut Muhsik hat auch den Film zur Entstehungsgeschichte der Brieselanger Nymphe
gedreht, der auf der Seite
Gestaltungsprozess
abrufbar ist.
Die “Nymphe von Brieselang” wurde am
9.September 2017 feierlich am Kreisverkehr der
L202 in Brieselang-Nord eingeweiht.
Besonderer Dank gilt dem Künstler
Guido von Martens
für die
Schaffung dieser wunderschönen Skulptur.
klick Bild für mehr
Nymphe von Brieselang
von der Idee zum Wahrzeichen
Nymphe von Brieselang
von der Idee zum Wahrzeichen
Märkischer Künstlerhof
-
Gemeinde Brieselang
--
© 2015 M. Carl
Die von Knut Muhsik* initiierte Aktion „Ein
Brieselanger Licht - auch für die Nymphe" fand am
20. September 2019 statt. Mit Hilfe von temporären
Scheinwerfern wurde die Nymphe ins Licht und damit
gebührend in Szene gesetzt.
*
Knut Muhsik hat auch den Film zur
Entstehungsgeschichte der Brieselanger Nymphe gedreht,
der auf der Seite
Gestaltungsprozess
abrufbar ist.